Salzburg. Eine Kunstgeschichte.

2021
|
1h 30min
4k

Das Jahr 2020 wird als eine Zeit des tiefgreifenden Wandels und der Umwälzungen in die Geschichte eingehen. Was wir aus dieser Erfahrung lernen werden und wie sich unsere Gesellschaft dadurch verändern wird, bleibt jedoch ungewiss.

Dieser Dokumentarfilm erkundet das Leben von Menschen in Salzburg, für die Kunst und kreativer Ausdruck ein zentraler Bestandteil ihrer Existenz sind. Wir stellen die Frage: Brauchen wir die Kunst jetzt mehr denn je, um die Krise zu überwinden, und wie wird sich die Krise auf die Welt der Kunst auswirken? Aus der Perspektive von Salzburger Künstlerinnen und Künstlern und jenen, deren Leben mit der Welt der Kunst verwoben ist, untersuchen wir diese Fragen und ihre Auswirkungen.

Während wir uns durch die komplexen und herausfordernden Realitäten der Gegenwart bewegen, ist es wichtig, über die Kraft von Kunst und Kreativität nachzudenken, die heilt, inspiriert und Menschen zusammenbringt. Dieser Film bietet einen Einblick in die Welt der Salzburger Künstler und die Rolle, die die Kunst in ihrem Leben spielt, und beleuchtet das transformative Potenzial der Künste in Zeiten der Krise und des Wandels.

In dieser Produktion, die in Zusammenarbeit mit der Kunsthilfe Salzburg entstanden ist und von Biogena gesamtheitlich gesponsert wurde, möchten wir einen ehrlichen Blick auf diese Herausforderungen werfen und dabei zeigen, wie die Kunst uns helfen kann, trotz Zweifel und Enttäuschungen weiterzumachen.

Diejenigen, die in dieser Produktion vorgestellt werden, haben oft schwierige Zeiten durchgemacht, ob durch Ablehnung, künstlerische Blockaden oder andere Hindernisse, die das Schaffen von Kunst erschweren. Aber trotz dieser Herausforderungen haben sie es geschafft, ihre Kreativität zu bewahren und ihre Leidenschaft für die Kunst am Leben zu erhalten. Durch ihren Kampf gegen Zweifel und Unsicherheit können sie anderen Menschen, die sich in ähnlichen Situationen befinden, Hoffnung und Inspiration geben.

Die Zusammenarbeit mit der Kunsthilfe Salzburg in dieser Produktion ist von zentraler Bedeutung, da diese Organisation dazu beiträgt, Künstler und Künstlerinnen Mut zu machen, diese in Bewegung zu bringen, sie aufleben zu lassen. Die Arbeit der Kunsthilfe Salzburg zeigt, dass die Kunst nicht nur eine Möglichkeit ist, uns selbst auszudrücken, sondern auch ein Mittel, um anderen zu helfen und die Welt um uns herum zu verändern.

Durch diese Produktion möchten wir nicht nur einen Einblick in das Leben und Schaffen von Künstlern und Künstlerinnen in Salzburg geben, sondern auch zeigen, wie wichtig es ist, die Kunst zu fördern und zu unterstützen. Wir hoffen, dass dieses Projekt dazu beitragen wird, das Bewusstsein für die Bedeutung der Kunst in unserer Gesellschaft zu schärfen und Menschen dazu zu inspirieren, ihre kreative Seite zu entdecken.

Team

Director

Daniel H. Ronacher

Director of Photography

David Hennerbichler

Co-Producer

Harald Ronacher

Eva Weissenbacher

Written by

Ivana Stürzenbaum

Executive Producer

Albert Schmidbauer

Additional Camera

 Christoph Handl

Noah Engländer

Aerial Cinematography

Christoph Handl

Composer

Michael Frankenberger

Filmstills

No items found.